Die Pilates-Methode ist ein funktionelles Ganzkörpertraining, mit dem Du sowohl Kraft und Stabilität als auch Flexibilität gezielt von innen nach aussen entwickelst. Du entwickelst so das Gefühl für eine optimale Körperhaltung im Alltag. Eine richtige Körperhaltung gewährt Dir bis ins hohe Alter optimale Bewegungsfreiheit.
Das Training eignet sich für alle Altersstufen und Trainingsstände. Ob Anfänger oder (Profi-)Sportler – jeder wird gleichermaßen individuell herausgefordert.
Pilates ist unter anderem ein Kernstabilisationstraining, d. h. dass insbesondere die Tiefenmuskulatur gekräftigt wird.
Die Pilates-Methode verbindet Atmung mit Bewegung, Kraft und Beweglichkeit und führt so zu einem verbesserten Körper- und Bewegungsgefühl/Bewegungssinn. Du lernst ökonomische, ausbalancierte und anmutige Bewegungen in den Alltag zu integrieren.
Pilates
- kräftigt und stärkt gezielt deine stabilisierende Tiefenmuskulatur und mobilisiert deine Gelenke.
- bringt Körper und Geist in Einklang und unterstützt so die Stressbewältigung.
- löst Verspannungen und wirkt ihnen gleichzeitig durch die Kräftigung der relevanten Muskulatur entgegen.
- wird in Rehabilitation und Physiotherapie eingesetzt, da es die die Regeneration nach Verletzungen fördert.
- verbessert Stabilität und Beweglichkeit und sorgt so für eine bessere Körperhaltung und bewusstere Körperwahrnehmung.
- ist somit die ideale Grundlage für andere Sportarten. Viele Sportler trainieren es regelmässig, um Kernstabilität und Beweglichkeit zu erhöhen und Verletzungen vorzubeugen.
- ist durch seine vielfältigen Variationsmöglichkeiten für Frauen und Männer jeden Alters und sowohl für sportliche Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da eine sanfte Aktivierung und Stärkung der Muskulatur ebenso möglich ist wie ein herausforderndes Training.
- stärkt im Allgemeinen – und speziell nach der Geburt – die Beckenbodenmuskulatur. … ist erwiesenermassen ein Gewinn für Gesundheit und Wohlbefinden.
Ich unterrichte eine moderne Form des Pilates – zeitgenössisches Pilates. Joseph Pilates als interessierter, offener Geist hätte sich seine Freude.
Was ist zeitgenössisches Pilates?
Zeitgenössisches Pilates achtet die grundlegenden Prinzipien des klassischen Pilates, ist aber offen für Veränderungen und entwickelt sich mit der modernen Wissenschaft und den heutigen Erkenntnissen der Körperarbeit weiter. In das zeitgenössische Pilates nach Art of Motion fliessen die folgenden Methoden und Erkenntnisse mit ein:
- die ganzheitliche Arbeitsweise myofaszialer Meridiane
sowie dem von Tom Myers entwickelten Anatomy Trains® Konzept
- Grundlagen der tiefgründigen Feldenkrais®-Methode sowie die Prinzipien der Elastizität und Dynamik der Gyrokinesis-Methode
- die ganzheitliche Arbeitsweise myofaszialer Meridiane sowie dem von Tom Myers entwickelten Anatomy Trains®- Konzept
- Visualisierungen nach Franklin®
- das Wissen der sich stets weiterentwickelnden Physiotherapie mit funktionellem Training.
Pilates fördert die Freude an Bewegung und die Wertschätzung für den eigenen Körper.
Noch ein interessanter Link: Migros Magazin „Den Rumpf stärken“